Gender | Flucht | Konflikt

Aufsatz über Flüchtlingslager erschienen

Krause, Ulrike (2018), ‘Protection | Victimisation | Agency? Gender-sensitive Perspectives on Present-day Refugee Camps’, zeitgeschichte, 45 (4), 483–506, Link. Abstract: All over the world, refugee camps serve as humanitarian spaces for the protection and assistance of refugees in host countries. But how do these camps function, which effects do camp structures have on refugees, and how do […]

New Article about Refugee Camps

Krause, Ulrike (2018), ‚Protection | Victimisation | Agency? Gender-sensitive Perspectives on Present-day Refugee Camps‘, zeitgeschichte, 45 (4), 483–506. Abstract: All over the world, refugee camps serve as humanitarian spaces for the protection and assistance of refugees in host countries. But how do these camps function, which effects do camp structures have on refugees, and how […]

Neuer Blogbeitrag anlässlich des Weltfrauentags

Zum Weltfrauentag ist ein Blogbeitrag von Hannah Schmidt und Ulrike Krause über “Flucht, Frauen und Handlungsmacht” auf dem FluchtforschungsBlog erschienen. Abstract: Zum heutigen Weltfrauentag möchten wir den Blick auf die Lage geflüchteter Frauen in Aufnahmeländern legen. Zweifelsohne sind sie weltweit häufig mit diversen Gefahren konfrontiert, jedoch lassen sie diese nicht passiv über sich ergehen. Anhand unserer […]

Edited Volume ‚Gender, Violence, Refugees‘ available in Paperback

The volume ‚Gender, Violence, Refugees‚ edited by Susanne Buckley-Zistel und me has recently been published in paperback.   Table of Content: Introduction. Gender, Violence, Refugees. An Introduction – Susanne Buckley-Zistel and Ulrike Krause   SECTION I: CONCEPTUALISING GENDER, VIOLENCE, REFUGEES Chapter 1. UNHCR Policy on Refugee Women: A 25-Year Retrospective – Susan F. Martin Chapter 2. Victims […]

New Blogpost on Women Refugees

Zum Weltfrauentag ist ein Blogbeitrag von Hannah Schmidt und mir über „Flucht, Frauen und Handlungsmacht“ auf dem FluchtforschungsBlog erschienen. On the occation of the International Women’s Day, a blog post was published about women refugees by Hannah Schmidt and myself.   „Flucht, Frauen und Handlungsmacht“ published in FluchtforschungsBlog: Abstract: Zum heutigen Weltfrauentag möchten wir den […]

Neuer Beitrag zum Austausch von Wissenschaft und Praxis

In der Zeitschrift Wissenschaft und Frieden ist ein Beitrag mit dem Titel “Wissenschaft und Praxis. Transdisziplinarität in der Friedens- und Konfliktforschung” erschienen, den Ulrike Krause gemeinsam mit Cordula Dittmer und Christiane Fröhlich verfasst hat. Abstract: Friedens- und Konfliktforschung changiert seit ihrer Gründung zwischen dem Anspruch, qualitativ gehaltvolle Wissenschaft zu betreiben und zugleich normativ-politisch mit ihrer […]

Publication about exchange between research and practice

In der Wissenschaft und Frieden ist kürzlich ein Beitrag mit dem Titel „Wissenschaft und Praxis. Transdisziplinarität in der Friedens- und Konfliktforschung“ erschienen, den ich gemeinsam mit Cordula Dittmer und Christiane Fröhlich verfasst habe. In the German journal Wissenschaft und Frieden, a paper was recently published about the exchange between research and practice which I co-authored with […]

Series of Blog Posts published about the Research Project ‚Global Refugee Protection and Local Refugee Engagement‘

Im Wissensschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung L.I.S.A. ist eine neue Reihe mit Beiträgen zum Forschungsprojekt ‚Globaler Flüchtlingsschutz und lokales Flüchtlingsengagement. Ausmaß und Grenzen von Agency in gemeindebasierten NGOs von Flüchtlingen‘ erschienen. Das Projekt wird von der Gerda Henkel Stiftung gefördert. In the ‚Wissensschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung L.I.S.A.‘, a new series of posts are published […]

New Blog post on the Global Compact on Refugees

In einem neuen Betrag auf dem FluchtforschungsBlog zum Global Compact on Refugees geben Dana Schmalz und ich eine Einschätzung. A post was published on the Fluchtforschungsblog in which Dana Schmalz and I discuss the Global Compact on Refugees. The post is accessible in German here. Nicht mächtig, aber zukunftsträchtig: Zum Potenzial des globalen Flüchtlingspakts Der […]

New article about resilience

Ein neuer Artikel mit dem Titel „Vom Opfer zum Akteur? Diskurse über Resilienz von Flüchtlingen und im Flüchtlingsschutz“ ist gemeinsam mit Hannah Schmidt in den IMIS-Beiträgen erschienen. Der Beitrag – ebenso wie die IMIS-Beiträge – sind open access zugänglich. Als Teil des Forschungsprojekts Globaler Flüchtlingsschutz und lokales Flüchtlingsengagement setzen wir uns im Beitrag mit den […]