Peripherie: Special issue on displacement
Today, the special issue on displacement of the German journal „Peripherie“ was published. I am very happy to see the topic picking up in Germany and among German academics as well. The special issue was edited, among others, by Olaf Kleist and covers a wide range of topics. One of my articles is among them, […]
New Paper on
A new Policy Paper on Peace-Logical Refugee Protection was published at the Center for Conflict Studies. The paper is in German and accessible via online.
New Article on Gender Relations/Refugees
My latest Article (in German) was published! Krause, Ulrike (2015), ‚Zwischen Schutz und Scham? Flüchtlingslager, Gewalt und Geschlechterverhältnisse‘, Peripherie: Zeitschrift für Politik und Ökonomie in der Dritten Welt, 35 (138/139), 235-59. Abstract The article discusses the questions how gender relations change in refugee camps and which role sexual and gender-based violence plays. The […]
New Blog Post: Refugees as „Research Objects“
The post was published on the World Refugee Day, 20 June 2015 on FlüchtlingsforschungsBlog in German. Flüchtlinge als “Gegenstand“ in der Feldforschung? Seit einigen Jahren ist ein Anstieg von Feldforschungsprojekten in den Sozialwissenschaften in Deutschland zu verzeichnen. Doch wie finden solche Projekte statt? Werden Flüchtlinge zu reinen Gegenständen der Untersuchungen oder können sie in der […]
New Blog post
The post is in German but posted below: Das System: Woran scheitert Flüchtlingsschutz eigentlich? Das Flüchtlingsschutzsystem steht vor großen Herausforderungen: wie wird geschützt, wer finanziert was und aus welchen Gründen? Ein Überblick, wie Flüchtlingsschutz international organisiert ist und woran es mangelt. Dieser Beitrag ist im MiGAZIN und dem FlüchtlingsforschungsBlog veröffentlicht. Mitte April sanken […]
New Post – FlüchtlingsforschungsBlog
Flüchtlingsfrauen. (Un)sichtbar, (un)sicher und (un)abhängig? Zum heutigen Weltfrauentag möchte ich über Flüchtlingsfrauen schreiben. Werden sie in der internationalen Politik gesehen? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Und welche Chancen bietet ihnen gegebenenfalls die Flucht? This post is only available in German. Publiziert auf: FlüchtlingsforschungsBlog Laut UNHCR waren 2013 49% aller Flüchtlinge weltweit Frauen und Mädchen. […]
New Post – FlüchtlingsforschungsBlog
Eine Forschung über Flüchtlinge? In Deutschland? Was soll denn Flüchtlingsforschung sein? Und brauchen wir sie in Deutschland? Diese Fragen wurden mir in den vergangenen Jahren häufig gestellt und nachstehend finden Sie meine Antwort. Tatsächlich gibt es seit einigen Jahren Entwicklungen hin zu einer hiesigen Flüchtlingsforschung. Bevor ich jedoch darauf eingehe, warum sie wichtig ist, […]
New Article about the Refugee Convention
My article about the 1951 Refugee Convention and the 1967 Protocol is published in the German Journal for Human Rights. Abstract (english): The Convention relating to the Status of Refugees of 1951 and its Protocol of 1967 has proven to be a milestone in the history of human rights. Established after the Second World […]
Literature Overview on SGBV, refugee context
Literature Overview Together with Elisabeth Schmidt, I recently developed an Overview of Research Literature and Reports about Violence against and amongst Refugees with a Focus on Sexual and Gender-based Violence which is accessible here