How has the COVID-19 pandemic affected refugees and their protection? Franzisca Zanker, Nadine Segadlo, Ulrike Krause and Hannah Edler explore the effects in South Africa, Zimbabwe, Ghana, Nigeria, Uganda and Kenya. In addition to comprehensive papers, the executive summary was translated in six languages and short infographics about each country were developed to make the results widely accessible.
The executive summary is now available in English, French, Hausa, Ndebele, Shona, Somali and Swahili.
The research was carried in collaboration of two projects, namely “Forced Migration, Women – and Peace?” at IMIS and IfS, Osnabrück University and “Forced Displacement in Africa” at ABI. Both projects are independently funded by the German Foundation for Peace Research.
Further Information: Link to the project
Wie hat sich die COVID-19-Pandemie auf Geflüchtete und ihren Schutz ausgewirkt? Franzisca Zanker, Nadine Segadlo, Ulrike Krause und Hannah Edler untersuchen die Auswirkungen in Südafrika, Simbabwe, Ghana, Nigeria, Uganda und Kenia. Zusätzlich zu umfassenden Papieren wurden die Zusammenfassung in sechs Sprachen übersetzt und kurze Infografiken zu jedem Land entwickelt, um die Ergebnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Die Zusammenfassung ist nun in Englisch, Französisch, Hausa, Ndebele, Shona, Somali und Swahili verfügbar.
Die Untersuchung wurde in Zusammenarbeit von zwei Projekten durchgeführt, „Forced Migration, Women – and Peace?“ am IMIS und IfS der Universität Osnabrück und „Forced Displacement in Africa“ am ABI. Beide Projekte werden unabhängig voneinander von der Deutschen Stiftung Friedensforschung gefördert.
Weitere Informationen: Link zum Projekt