Im Wissensschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung L.I.S.A. ist eine neue Reihe mit Beiträgen zum Forschungsprojekt ‚Globaler Flüchtlingsschutz und lokales Flüchtlingsengagement. Ausmaß und Grenzen von Agency in gemeindebasierten NGOs von Flüchtlingen‘ erschienen. Das Projekt wird von der Gerda Henkel Stiftung gefördert.
In the ‚Wissensschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung L.I.S.A.‘, a new series of posts are published about research project ‚Global Refugee Protection and Local Refugee Engagement. Scope and Limits of the Agency of Refugee-led Community-based NGOs‘. The project is funded by the Gerda Henkel Foundation.
Posts published in the series:
Auftaktbeitrag von Ulrike Krause: Geflüchtete und ihre Sicherheit: humanitärer Schutz vs. Handlungen der Geflüchteten (05.01.2019)
Beitrag von Hannah Schmidt: Wirtschaftliche Risiken für und Praktiken von Geflüchteten in Aufnahmelagern (19.01.2019)
Beitrag von Ulrike Krause: „We live in a group“: Zur Rolle von sozialen Gruppen als Bewältigungsstrategien von Geflüchteten in Kampala (02.02.2019)
Beitrag von Isreal Katembo: Refugee Youths as Development Partners, Not Merely Recipients (16.02.2019)
Beitrag von Ulrike Krause und Hannah Schmidt: ‚Refugee-led CBOs‘: Gruppen und Organisationen von Geflüchteten und ihre Rolle für Schutz- und Unterstützungsleistungen (23.02.2019)