Gender | Flucht | Konflikt

Laufende Promotionsbetreuungen

Elif Yakac: Muslimische Wohlfahrtsarbeit zwischen Marginalisierung und Legitimität: Anerkennung, Institutionalisierung und die Rolle der Geflüchtetenarbeit (Erstbetreuung seit 2020)

Nadine Segadlo: Global policies and local practices? Norm localization and implementation on peace in refugee protection (Erstbetreuung seit 2020)

Katharina Heilmann: ›Care‹ und Männlichkeit im Fluchtregime (Erstbetreuung seit 2021)

Sarah S. Spasiano: Alle im selben Boot? Kooperation und  Verweigerung in Beziehungen zwischen zivilen und staatlichen Akteuren der Seenotrettung (Zweitbetreuung seit 2024)

Onen David Ongwech: Exploring the political agency of foced migrants with diverse sexual orientation, gender identities and expressions and sex characteristics (SOGIESC) amidst homophobia and xenophobia in Uganda (Mitbetreuung seit 2024)

Rebecca Enobong Roberts: Examining the Urban Resilience Strategy of Internally Displaced Forced Migrants: Spacemaking as a Measure of Rights to the City (Zweitbegutachtung, 2025)

.

Abgeschlossene Promotionen

Johanna Ullmann: Die prekäre Inklusion der Emanzipation. Geschlechterspezifische Arbeitsmarktintegrationsprojekte für Geflüchtete in Deutschland aus intersektionaler Perspektive (Zweitbetreuung seit 2019), abgeschlossen 2024

Hannah Schmidt: Weaving the Camp. Refugees’ Practices of Spatialization in a Refugee Camp in Uganda (Erstbetreuung seit 2018), abgeschlossen 2023, Veröffentlichung: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-41650-8

Jasmin Fritzsche-El Shewy: Homescapes. The Secondary Forced Displacement of Palestinian-Syrian Refugees (Zweitbetreuung seit 2019), abgeschlossen 2022

Shiloe Mokay-Rinke: The Integration of Female Refugees in Germany: Perspectives of Women and an Analysis of Federal and Selected State and City Integration Policies from 1998-2019 (Zweitbetreuung), abgeschlossen 2021