Together with the co-editors Marcel Berlinghoff, J. Olaf Kleist and Jochen Oltmer, I am very happy that the first issue of the German Journal for Refugee Studies, Zeitschrift für Flüchtlingsforschung was published. Z’Flucht is a new peer-reviewed journal which publishes academic works from diverse disciplines on questions related to forced migration and refugee studies. The journal is published twice a year by Nomos publishing house in association with the German Refugee Research Network (Netzwerk Flüchtlingsforschung).
Gemeinsam mit den Mitherausgebern Marcel Berlinghoff, J. Olaf Kleist und Jochen Oltmer freue ich mich sehr, dass die erste Ausgabe der Zeitschrift für Flüchtlingsforschung erschienen ist. Die Zeitschrift für Flüchtlingsforschung (Z‘Flucht) ist ein neues peer-reviewed journal, das wissenschaftliche Beiträge aus unterschiedlichsten Disziplinen zu Fragestellungen der Zwangsmigrations- und Flüchtlingsforschung veröffentlicht. Sie erscheint zweimal im Jahr im Nomos-Verlag.
DOI: 10.5771/2509-9485-2017-1 (Zugang auf Nomos)
- Titelei/Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Wissenschaftliche Aufsätze
- Forumsbeiträge
- Thomas Groß
Wie solidarisch ist das europäische Asylrecht?
Seite 72–87 - Albert Scherr
Die Abschwächung moralischer Empörung. Eine Analyse politischer Reaktionen auf zivilgesellschaftliche Proteste gegen Gesetzesverschärfungen und Abschiebungen
Seite 88–105 - Paulo Quiteque Inglês, Katharina Inhetveen, Christoph Kohl, André Melo, Sandra Schmid
Zurückgekehrte Flüchtlinge und Lokalpolitik in Angola: Ein Forschungsbericht
Seite 106–123 - Hansjörg Dilger, Cordula Dittmer, Kristina Dohrn, Daniel F. Lorenz, Martin Voss
Studentisches Forschen in Not- und Sammelunterkünften für Geflüchtete.
Seite 124–139 - Klaus Neumann
Das Journal of Refugee Studies. Ein Beitrag zur Geschichte eines Forschungsfeldes
Seite 140–157
- Thomas Groß