Gender | Flucht | Konflikt

Blogbeitrag anlässlich des Weltfriedenstags erschienen

Anlässlich des heutigen Weltfriedenstags ist ein Beitrag von Nadine Segadlo und Ulrike Krause mit dem Titel „Welche Bedeutungen hat Frieden für Geflüchtete?“ im FluchtforschungsBlog erschienen. Der Beitrag knüpft an das Forschungsprojekt „Frauen, Flucht – und Frieden? Friedensfördernde Praktiken von Frauen in Flüchtlingslagern“ an, das von der Deutschen Stiftung Friedensforschung gefördert wird.

Abstract: Anlässlich des Weltfriedenstags am 21. September gehen wir in diesem Beitrag der Frage nach, welche Rolle eigentlich Frieden in wissenschaftlichen Debatten über konfliktbedingte Flucht spielt. Wir reflektieren die Forschungen und zeigen, dass vielfältige wichtige Beiträge erschienen sind, die zu einem besseren Verständnis der Zusammenhänge von Konflikt und Flucht beigetragen haben. Jedoch bleibt Frieden in diesem Kontext nach wie vor ein unzureichend bearbeitetes Feld.

Zugang zum Beitrag: Link